Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Arbeitssicherheit
179. DVW-Seminar "Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Vermessungswesen"
Der DVW-Arbeitskreis 1 „Beruf" veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Hessen e.V. das 179. DVW-Seminar zum Thema "Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit im Vermessungswesen".
Termin/Ort:
04. April 2019
Fulda
Seminarinhalte
Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahrensituationen im geodätischen Berufsalltag im Außendienst und im Büro gehören zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit genauso wie die Erhaltung von psychischer und körperlicher Gesundheit.Die Arbeitswelt verändert sich in der Geodäsie wie in vielen Bereichen grundlegend durch Digitalisierung, Globalisierung und demografischen Wandel. Der Vermessungsalltag wird sich in Zeiten von Big Data und Künstlicher Intelligenz verändern. Dabei bleiben die sicherheitstechnischen Aspekte auf Baustellen und bezüglich mentaler Belastung nach wie vor aktuell und müssen zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Gefahren geregelt werden. Die Beurteilung von Gefährdungspotenzialen bei Vermessungsaufgaben ist immer wieder notwendig und beschäftigt besonders auch Unternehmer in Vermessungsbüros kleiner und mittlerer Größe.Im Seminar werden Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Die juristische Sicht wird mit eindrucksvollen Beispielen von Entscheidungen vor Gericht präsentiert. Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung gibt den kompletten Überblick zur Gefährdungsbeurteilung für die Praxis in Vermessungsbüros. Neben der Erhaltung der Gesundheit des Menschen und Vermeidung von Burnout wird auch die klassische Absicherung auf Vermessungsbaustellen im Straßen- und Leitungsbau thematisiert. Vorbeugende Schritte zur Unfallvermeidung runden das Vortragsspektrum ab, getreu dem Motto: »Vorsicht ist besser als Nachsicht«.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Personen und Organisationen, die sich um den Arbeitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz im Vermessungswesen kümmern. Es ist insbesondere geeignet für zuständige Personen für die Arbeitssicherheit, Amts- und Büroleiter, alle Berufskolleginnen/-kollegen mit Verantwortung für Mitarbeiter und Auszubildende im Innen- und Außendienst.
Anmeldung
Dipl.-Ing. Claudia Vogel
An der Tränk 49a, 63303 Dreieich
Tel.: 06074 50450
Claudia Vogel



Band 90 der DVW-Schriftenreihe erschienen - Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit im Vermessungswesen
„Safety first“ – so sollte das Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im geodätischen Alltag betrachtet werden – die Sicherheit steht im Vordergrund.
Die Sicherheit am Arbeitsplatz und der Schutz vor Gefahren an verschiedenen Einsatzorten sind speziell im Vermessungswesen sehr wichtig. Gefährdungen gibt es sowohl bei amtlichen Vermessungen, in Flurneuordnungsverfahren als auch bei Vermessungen auf Baustellen.
Die Rolle des Menschen im Arbeitsprozess wird hinsichtlich des Büroarbeitsplatzes ebenso wie unter dem Aspekt der psycho-mentalen Belastungen beleuchtet. Neben der Perspektive aus juristischer und psychosozialer Sicht werden auch Fragestellungen zur Absicherung von Vermessungen im Straßenbau oder im Bereich Energie- und Wassernetze vertieft.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung der DVW-Schriftenreihe "Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit im Vermessungswesen" finden Sie hier.
Der aktuelle Band 90 der DVW-Schriftenreihe ist bereits der siebte Band, der als kostenfreier PDF-Download verfügbar ist.
Zudem erscheint der Band 90 "Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit im Vermessungswesen" als Printausgabe. Mitglieder des DVW können die Schriftenreihe zu vergünstigten Preisen beziehen.



162. DVW-Seminar: Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit im Vermessungswesen - Frühbuchertermin verlängert auf 8.9.2017
Der Arbeitskreis 1 des DVW bietet zusammen mit dem DVW Niedersachsen/Bremen das Seminar Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz und an verschiedenen Einsatzorten im Außendienst an. Das Seminar findet am 11. Oktober 2017 in Soltau statt.
Die Vorträge beleuchten unterschiedliche Aspekte aus gesetzlicher, medizinischer oder vermessungsfachlicher Sicht und bilden mit Beispielen aus der Praxis das ganze Spektrum von Fragen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit ab.
Weitere Informationen sowie den Seminarflyer finden Sie hier.
Das Seminar ist durch die Ingenieurkammer Bau in Nordrhein-Westfalen als Fortbildungsveranstaltung mit einer Zeitdauer von 7,0 Std (á 45 Min) anerkannt.
Der Frühbucherrrabatt endet, entgegen der Ankündigung im Flyer, erst am 8. September 2017.



162. DVW-Seminar: Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit im Vermessungswesen
Der Arbeitskreis 1 "Beruf" des DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. und der DVW Niedersachsen/Bremen veranstalten das 162. DVW-Seminar "Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit im Vermessungswesen".
Termin/Ort:
11.10.2017
Soltau
Themen:
- Grundlagen
- Der Mensch im Fokus
- Arbeitssicherheit vor Ort
- Weitere Aspekte
Das Seminar ist durch die Ingenieurkammer Bau in Nordrhein-Westfalen am 10.08.2017 als Fortbildungsveranstaltung mit einer Zeitdauer von 7,0 Std (á 45 Min) anerkannt worden.
Veranstaltungsort:
Soltau
Leitung:
Dipl.-Ing. Jochen Marienfeld
DVW-Arbeitskreis 1 "Beruf"
Organisation:
Dr.-Ing. Sebastian Zaddach
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Referat 47
Lavesallee 6, 30169 Hannover
Telefon: 0511 120-6506
E-Mail: pr@dvw-nds-hb.de
Anmeldung:
Onlineanmeldung


