Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Visualisierung von Online-Nachrichten
Fünftes gemeinsames Kolloquium durchgeführt
Nunmehr zum fünften Mal fand am 19. April 2018 an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) das gemeinsame Kolloquium mit der Deutschen Gesellschaft für Kartographie (DGfK), Sektion Halle-Leipzig, der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) , dem Institut für Geowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) und dem DVW Sachsen-Anhalt e.V. statt.
Die öffentlichen Diskussionen zu Fake-News und postfaktischen Wahrheiten bildeten den aktuellen Hintergrund für den Vortrag von Dr. Sebastian Meier (Technologiestiftung Berlin) zum Thema Visualisierung von Online-Nachrichten und deren Auswirkungen auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit vor. Mit einer angeregter Erörterung und Diskussion zu Gegensätzen zwischen seriöser und fundiert Datenvisualisierungen im Wissenschaftlichen Bereich und den plakativen Erfordernissen im Bereich des Journalismus ging der fachliche Teil mit ca. 30 Interessierten zu Ende.
Im Rahmen des abschließenden geselligen Teils bei Getränken und kleinem Imbiss sowie einen gemeinsamen Gang durch die kleine Meydenbauer Ausstellung in den Institutsfluren waren sich die Vertreter aller beteiligten Verbände einig, die gemeinsame Kolloquiumsreihe auch im nächsten Jahr fortzuführen. Allen Helfern vielen Dank für Ihrer Unterstützung.
(Foto: Chudy)
v.r.n.l.: Prof. Cornelia Gläßer (DGPF, MLU), Dr. Sebastian Meier, Dr. Thomas Chudy (DGfK), Ulrich Dieckmann (DVW Sachsen-Anhalt)


