Home
Willkommen
Über uns
Präsidium
Landesvereine
Arbeitskreise
AK 1: Beruf
AK 2: Geoinformation / Geodaten
AK 3: Messmethoden und Systeme
AK 4: Ingenieurgeodäsie
AK 5: Landmanagement
AK 6: Immobilienwertermittlung
AK 7: Exp. und Theor. Geodäsie
Mitgliedschaft
Auszeichnungen
Satzung
Beruf
Geodäsie
Ausbildung / Referendariat
Fortbildung / Weiterbildung
Informationspflichten nach DSGVO
Stellenmarkt
Neues Angebot/Gesuch aufgeben
IG Geodäsie
INTERGEO
Publikationen
DVW-Merkblätter
DVW Standpunkte
DVW-Schriftenreihe
DVW-nachrichten
zfv
Wettbewerbe
DVW Best Practice Award
GIS Best Practice Award
GIS an Schulen
Service
Sitemap
LogIn
DVW - Bayern
Aktuelles
Über uns
Ziele
Organisation
Vorstand
Vorstandsrat
Bezirksgruppen
Rechnungsprüfung
Geschäftsstelle
Aktivitäten / Beruf
Leistungen
Satzung
Mitgliedschaft
Adressänderung
Neumitgliedschaft
Beiträge
Veranstaltungen
Ingeneurinnen im DVW
Veröffentlichungen
Links
DVW aktuell
Bleiben Sie aktuell informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Newsletter anmelden/verwalten
Frühere Ausgaben
Startseite DVW e.V.
»
Landesverein Bayern
»
Ziele
Landesverein Bayern
Ziele
Der DVW Bayern e.V. fördert die Geodäsie, die Geoinformation und das Landmanagement in Wissenschaft, Forschung und Praxis.
Er wirkt mit bei der fachlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung und pflegt in diesem Rahmen die internationale Zusammenarbeit.
Er kooperiert mit technischen sowie wissenschaftlichen Vereinigungen, Hochschulen und Institutionen.
Er wirkt bei Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene mit, die die Bereiche Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement betreffen.
Er stellt die Leistungen und die Bedeutung von Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in der Öffentlichkeit dar.
Er ist Mittler zwischen Wissenschaft und Praxis des Vermessungs- und Liegenschaftswesens sowie der Ländlichen Entwicklung.
Er fördert den interdisziplinären Erfahrungsaustausch.
Er unterstützt die Nachwuchsgewinnung für alle geodätischen Bereiche