Gemeinsames Kolloquium DGfK, DGPF, DVW Sachsen-Anhalt e.V.
Am 15.06.2017 haben die Schwesterverbände Deutsche Gesellschaft für Kartographie (DGfK) - Sektion Halle/Leipzig, die Deutsche Gesellschaft für Photogrammmetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) und der DVW Sachsen-Anhalt e.V. nach einjähriger Unterbrechung wieder zu einem gemeinsamen Kolloquium im Rahmen des Geographischen Kolloquiums des Instituts für Geowissenschaften und Geographie and er Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg eingeladen.
Thema war dieses Mal „Vermessung in der Forensik“. Christian Riesner vom Landeskriminalamt Berlin gab vor ca. 30 Teilnehmern bei sommerlichen Temperaturen einen vertiefenden Einblick in seine Tätigkeiten und Aufgaben als Vermessungsingenieur im Kriminaltechnischen Institute (KTI). Anhand zweier lebensnaher Beispiele aus seinem Berufsalltag stellte er zum einen die vermessungstechnischen Herausforderungen an Qualität und Umfang sowie die Vorteile eingesetzter Laserscan- und UAV-Technik für eine Tatortaufnahme im öffentlichen Raum dar. Zum anderen wie hochgenaue bildgestützte Blutspurenanalyse im Submillimeterbereich, die ermittelnden Polizeibeamten bei der Verifizierung von Täteraussagen unterstützen kann. Bei kühlen Getränken und kleinen Snacks stellte sich Riesner nach Ende seines Vortrags noch den Fragen zu seinem außergewöhnlichen und spannenden Tätigkeitsbereich. Der DVW Sachsen-Anhalt e.V. bedankt sich bei allen Beteiligten und seinen Schwesterverbänden für Organisation und Unterstützung der Veranstaltung, verbunden mit der Hoffnung, dass dieses kooperative Engagement für die Geoberufe in unserer Region auch im nächsten Jahr weitergeführt werden kann.
Ulrich Dieckmann