Veranstaltung Berufsperspektiven – Vorblick statt Rückblick (2019)
Am 7. Mai 2019 fand zum ersten Mal die Veranstaltung „Berufsperspektiven – Vorblick statt Rückblick“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden statt. Den Studierenden wird der Kontakt zwischen Firmen und Behörden im Bereich des Vermessungswesen vermittelt.
Diese Kontaktveranstaltung wurde durch den Fachschaftsrat (FSR) Geowissenschaften der TU Dresden, den FSR Geoinformation und die Fakultät Geoinformation der HTW Dresden, vertreten durch Prof. Wehmann, unter der Leitung von Marcus Schröder (FSR Geoinformation) organisiert.
Im ersten Abschnitt der Veranstaltung konnten sich zehn Firmen bzw. Behörden, in Form von Kurzvorträgen (á 5 min) präsentieren., Die Studierenden erhielten somit einen Einblick in die Teilbereiche: Eisenbahnvermessung, Ingenieurvermessung, Photogrammmetrie, Vertrieb von GIS- & BIM- Lösungen, Laufbahnausbildung und Flurneuordnung. Etwa 120 interessierte Studierende nahmen teil.
Anschließend fand die Kontaktmesse statt. Die Studierenden nutzten die Chance Kontakte zu zukünftigen Praxispartnern, für die Betreuung von Abschlussarbeiten oder dem zukünftigen Job, zu knüpfen.
Im Anschluss wurde die Veranstaltung durch ein gemeinsames Grillfest in gemütlicher Atmosphäre abgerundet.
Ein großer Dank geht an die Sponsoren der Veranstaltung: den Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) - Landesgruppe Sachsen, den Verband Deutscher Vermessungsingenieure e.V. (VDV) - Landesverband Sachsen und den DVW Sachsen e.V.
Im nächsten Jahr soll die Veranstaltungsreihe fortgesetzt werden. Wir möchten uns in diesem Zuge bei allen beteiligten Akteuren herzlich bedanken.
Marcus Schröder, HTW Dresden
Auftakt der Veranstaltung (Foto: Raderecht)
Einblick in den Hörsaal (Foto: Clemen)
Die Studierenden knüpfen Kontakte mit den verschiedenen Ausstellern (Foto: Schröder)