Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
DVW Niedersachsen-Bremen
Einladung zum Geodätentag 2015 in Hannover
Der DVW-Landesverein Niedersachsen/Bremen e.V. lädt herzlich zur Teilnahme an seiner diesjährigen Fachtagung mit Fachexkursion ein.
Termin: 12. – 13.06.2015 ab 09.00 Uhr
Tagungsort: Leibnizhaus Hannover, Holzmarkt 4-6, 30159 Hannover
Fachprogramm:
Zeit |
|
|
ab 09.00 | Registrierung |
|
10.00 | Begrüßung | |
| Fachprogramm |
|
10.20 | Rahmenbedingungen und Einsatzmöglichkeiten für UAV | Dipl.-Ing. Marten Felix Krull 3D-Vermessungen- Ingenieurbüro Krull, Hagen |
11.00 | Hannover City 2020 – Ein Beitrag zur Innenentwicklung | Astrid Malkus-Wittenberg Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover |
11.45 | Pause mit Kaffee/Tee |
|
12.20 | Flächenmanagement – konsensual, energiesparend, innovativ – am Beispiel der Baulandbereitstellung des Zero-E-Parks | Dipl.-Ing. Susanne Klinke Abteilungsleiterin Umlegung, Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover |
13.00 | Mittagsimbiss | |
14.00 | Thüringer Modell der Gebäudeeinmessung aus Luftbildern | Dipl.-Ing. Frank Fuchs Dezernatsleiter Koordinierung und Fachkonzeption im Liegenschaftskataster, Thüringer Landesamt für Vermessung und Geoinformation |
15.15 – 17.00
ab 10.00 | DVW-Mitgliederversammlung
Samstag, 13. Juni 2015 Fachexkursion Klosterstollen Barsinghausen |
Treffpunkt HBF Hannover |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abendveranstaltung am 12.06.2015:
18.30 Geodätentreff in der Ständigen Vertretung, Friedrichswall 10, Hannover
21.00 Stadtführung der etwas anderen Art.
Tagungsbeitrag:
Der Tagungsbeitrag beträgt je Person
- Mitglieder (DVW, VDV, BDVI, DGPF, DGfK, DMV, DHyG): 25,- €
- Nichtmitglieder: 35,- €
- Teilnehmer in Ausbildung: kostenfrei
- Geodätentreff: 10,- €
- Stadtführung der etwas anderen Art: kostenfrei
- Exkursion Klosterstollen Barsinghausen (inkl. Bahnfahrt): 10,- €
UPDATE: Anmeldeschluss: Freitag 29. Mai 2015:
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Online-Anmeldung.
Anreise:
Parkmöglichkeiten in umliegenden, gebührenpflichtigen Parkhäusern oder am Schützenplatz/Waterloo
Fahrt zum Hauptbahnhof Hannover mit Regional- oder Fernzug. vom Hauptbahnhof mit der Stadtbahn (Üstra) Linie 3, 7, 9 (blau) bis zur Station Markthalle/Landtag oder zu Fuß ca 1.000 m über den Kröpcke, vorbei an der Marktkirche durch die Altstadt.
Informationen:
Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Dipl.-Ing. René Käker
Bezirksgruppenvorsitzender Hannover-Hildesheim
E-Mail: bezirk-h-hi@dvw-nds-hb.de
Tel.: 0511 120 6509
Das detaillierte Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.


