Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Intergeo
News vom 12.09.2019
Internationale Leitmesse der Geospatial Community feiert 25. Jubiläum
In wenigen Tagen öffnen die Messehallen in Stuttgart zur 25. Auflage der INTERGEO EXPO und CONFERENCE vom 17. bis 19. September 2019.
Mehr als 680 Aussteller präsentieren auf der Jubiläumsveranstaltung der INTERGEO EXPO und CONFERENCE ihre Showcases auf einer im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel angewachsenen Fläche von 40.000 Quadratmetern. Rund 18.000 Besucher werden zum größten internationalen Innovation Hub der Geospatial Industry erwartet.
INTERGEO City Night
Am Dienstag, den 17. September 2019, sind alle INTERGEO Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt Stuttgarts zur „1. INTERGEO City Night“ eingeladen. Rund um den Börsenplatz der Schwabenmetropole laden zahlreiche Restaurants Bars und Kneipen zum geselligen Verweilen, Netzwerken und Austauschen ein. Gemeinsames Ziel ist, die Innenstadt zu einem geodätischen „Hotspot“ zu verwandeln.
Weitere Informationen finden Sie hier.
DVW-Standparty am Mittwochabend – Feiern Sie mit!
Der DVW wird in diesem Jahr erneut eine Standparty am Mittwochabend veranstalten. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein.
Kommen Sie zum Stand E4.037 in der Halle 4. Feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
DVW-Standpunkt: DiGEOtalisierung
Am INTERGEO-Mittwoch (18. Sept.) bezieht der DVW Standpunkt zur DiGEOtalisierung. Das gleichlautende Papier wird zum Ende der Keynote (09:30-10:30 Uhr) an den Chief Information Officer Baden-Württembergs, Stefan Krebs, überreicht.
Gleichzeitig wird der DVW-Standpunkt als pdf-Download auf der Webseite des DVW zur Verfügung gestellt.
30-jähriges Bestehen: Netzwerk "Frauen im DVW"
Das Netzwerk "Frauen im DVW" läd alle interessierten Berufskolleginnen zur alljährlichen Sitzung auf der INTERGEO am Mittwoch, den 18. September 2019 um 12:30 Uhr, Raum C 4.1 ein.
Ebenfalls am Mittwoch, um 14:30 Uhr, läd das Netzwerk "Frauen im DVW" auf dem DVW-Messestand (Halle 4, Stand: E4.037) zum Empfang anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens ein.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie das Netzwerk kennen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
INTERGEO APP
Jederzeit und überall − die INTERGEO-App ist Ihr offizieller INTERGEO-Guide!
Sie bietet Ihnen die wichtigsten Funktionen des INTERGEO-Webauftritts, optimiert für Smartphones und Tablets. Hier haben Sie bequemen Zugriff auf die Aussteller- und Produktrecherche, den interaktiven Hallenplan mit Favoriten- und Routingfunktion sowie eine Übersicht über das Konferenzprogramm.
38 junge Berufskollegen/innen in Brandenburg
Am 16. August fand für 23 Vermessungstechniker*innen und 15 Geomatiker*innen im Senatssaal der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder ihre Berufsausbildung mit der Zeugnisausgabe einen würdigen Abschluss.
FIG Newsletter – August 2019
Der aktuelle FIG (International Federation of Surveyors) Newsletter ist online verfügbar.
News vom 29.08.2019
INTERGEO: Wohnen in der Stadt – unbezahlbar? Ab aufs Land!?
Auf der INTERGEO 2019 in Stuttgart werden die Themen bezahlbares Bauland sowie Strategien und Instrumente für ländliche Räume diskutiert.
INTERGEO City Night
Am 17. September 2019 findet in der Innenstadt Stuttgarts die INTERGEO City Night statt. Verschiedene Restaurants, Bars und Kneipen verwandeln sich in einen geodätischen „Hotspot“. Netzwerken, Austauschen, Dabei sein. Be part of the Geospatial Community!
Weitere Informationen finden Sie hier.
INTERGEO: Gemeinschaftsstand der DVW-Landesvereine – Schauen Sie vorbei!
Der DVW wird, wie bereits im Vorjahr, einen Gemeinschaftsstand der DVW-Landesvereine haben. Sie finden uns in der Halle 4, Stand E4.037. Dort haben Sie die Gelegenheit zur persönlichen Begegnung und zum Austausch mit anderen Mitgliedern, aber auch mit Vertreterinnen und Vertretern des DVW-Präsidiums, der DVW-Arbeitskreise, der DVW-Landesvereine und des Netzwerks „Frauen im DVW“.
Wir freuen uns auf Sie!
Eine Übersicht über die Aktivitäten am DVW-Stand finden Sie hier.
INTERGEO report 2019 ist online
Bekommen Sie schon jetzt erste Einblicke, was und wer dabei ist, im INTERGEO report 2019.
4. Auflage des Pixis „Geodätin“ ausgeliefert
Mit der Rekordauflage von 130.500 Stück ist inzwischen die vierte Auflage des Pixis „Ich hab eine Freundin, die ist Geodätin“ ausgeliefert worden.
Ehrung neuer Vermessungstechnikerinnen und -techniker in Bremen
Sieben Auszubildende aus dem Bereich Vermessungstechnik konnten am 26. Juli 2019 im Land Bremen auf ihre erfolgreiche Ausbildungszeit zurückblicken.
Fachbeiträge der zfv 4/2019 online verfügbar
Alle Fachbeiträge der zfv 4/2019 stehen nun als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.
News vom 01.08.2019
CAMPUS GEOINNOVATION – Hier findet die Zukunft statt
Unternehmen, Start-ups, Studenten, Schüler, Hochschulen und Verbände gestalten auf der INTERGEO 2019 erstmalig eine interaktive Fläche, die sich den Themen Karriere, Nachwuchs, Bildung und Innovation konzentriert widmet.
Erfahren Sie hier mehr zum CAMPUS GEOINNOVATION.INTERGEO als Fortbildungsveranstaltung anerkannt
Der Veranstalter der INTERGEO ist bemüht, die Konferenz zur INTERGEO als Fortbildungsveranstaltung bzw. als Veranstaltung zur beruflichen Weiterbildung/Bildungsfreistellung anerkennen zu lassen. Anträge sind bei den zuständigen Stellen gestellt.
Erfahren Sie mehr über den Stand der Anträge.Hotel zur INTERGEO sichern - günstige Sonderraten laufen am 18.08.2019 aus
Unser Partner Hotelservice-Deutschland.de hat in verschiedenen Hotels Kontingente zu Sonderkonditionen in allen Preisklassen für Teilnehmer der INTERGEO 2019 in Stuttgart vereinbart.
Bitte beachten Sie, dass ein Großteil des exklusiven Zimmerblocks zu Sonderraten am 18. Aug. 2019 ausläuft.
Besuchen Sie die offizielle Hotelbuchungswebseite der INTERGEO für weitere Informationen und Zimmerreservierungen: https://booking.hotelservice-deutschland.de/booking/congresses/intergeo.
185. DVW-Seminar "UAV 2020 – The Sky is the Limit?"
Der DVW-Arbeitskreis 3 "Messmethoden und Systeme" veranstaltet gemeinsam mit der Hochschule Bochum, Fachbereich Geodäsie (HSBO), dem BILDUNGSWERK VDV Fachgruppe 2 – Messverfahren, dem DVW Nordrhein-Westfalen e. V., der DGPF AK "Sensoren und Plattformen" und AK "Optische 3D-Messtechnik" sowie dem LWL – Landschaftsverband Westfalen-Lippe das 185. DVW-Seminar zum Thema "UAV 2020 – The Sky is the Limit?".
Weitere Informationen finden Sie hier.186. DVW-Seminar "Statistische Methoden zur Kaufpreisauswertung"
Der DVW-Arbeitskreis 6 "Immobilienwertermittlung" veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Hessen e. V. das 186. DVW-Seminar zum Thema "Statistische Methoden zur Kaufpreisauswertung".
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.187. DVW-Seminar "Das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren als Landentwicklungsverfahren – Möglichkeiten und Grenzen"
Der DVW-Arbeitskreis 5 "Landmanagement" veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Nordrhein-Westfalen e. V. das 187. DVW-Seminar zum Thema "Das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren als Landentwicklungsverfahren – Möglichkeiten und Grenzen".
Weitere Informationen zum 187. DVW-Seminar finden Sie hier.Ausbildungs- und Praktikumsbörse auf der Webseite "Arbeitsplatz Erde"
Auf der neuen Webseite "Arbeitsplatz Erde" ist nun eine Ausbildungs- und Praktikumsbörse zu finden. In dieser können Angebote und Gesuche aus den Bereichen der Geodäsie, der Geoinformation und des Landmanagements kostenfrei inseriert werden. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, interessante Angebote zu finden.
Schauen Sie vorbei.News vom 25.10.2018
Die INTERGEO in Frankfurt sagt bye bye
Eine erfolgreiche INTERGEO in Frankfurt am Main geht zu Ende.
Schauen Sie mit uns zurück auf drei aufregende Veranstaltungstage mit interessanten Themen, wertvollen Gesprächen und zukunftweisenden Anwendungen.
Leitfaden Geodäsie und BIM (Version 2018)
Für GIS-Experten und Geoinformatiker beleuchtet der Leitfaden die aktuellen Standards bei der Datenhaltung und Datenverarbeitung, denn BIM ist mehr als nur eine digitale Bauakte. Es verändert die Perspektive: Eine isolierten Betrachtung der jeweils neuen Planung ist mit BIM kaum mehr sinnvoll.
Lesen Sie hier weiter und nutzen Sie den Download des Leitfadens.
DVW-Merkblatt erschienen - Thema: Bebauungsplanung für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen
Seit dem Jahr 2008 ist die Anzahl der Freiflächen-Photovoltaik-(PV)-Anlagen im Außenbereich sprunghaft angestiegen. Im Gegensatz zur Windenergie besitzt die Solarenergie keine Privilegierung nach § 35 BauGB im Außenbereich, so dass sich die Zulässigkeit eines Vorhabens auf einen Bebauungsplan im Sinne des § 30 BauGB stützt.
179. DVW-Seminar "Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Vermessungswesen"
Der DVW-Arbeitskreis 1 „Beruf" veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Hessen e.V. am 4. April 2019 in Fulda das 179. DVW-Seminar zum Thema "Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit im Vermessungswesen".
Informieren Sie sich hier über die Inhalte und nutzen Sie die Online-Anmeldung.
News vom 11.10.2018
Der Countdown zur INTERGEO 2018 läuft
Der Countdown zur INTERGEO 2018 läuft und wie Sie sehen können, sitzen wir auf gepackten Kisten. Hier sind in Kürze ein paar wichtige Infos zur INTERGEO 2018 in unserer aktuellen INTERGEO TV NEWS! Das nächste Mal dann aus FRANKFURT!
Sie besuchen kurzfristig die INTERGEO?
kein Problem!
Sie können auch vor Ort Kongresstickets erwerben.
Zirkeltraining BIM und Vermessung
Am Donnerstag 8.11.2018 veranstalten die HTW Dresden, das VDV Bildungswerk und der DVW AK4 Ingenieurgeodäsie das „Zirkeltraining BIM und Vermessung“.
Informieren Sie sich hier und melden Sie sich gleich online an.
Symposium der European Academy of Land Use and Development (EALD) - neue Präsidentin Alexandra Weitkamp
Vier Mitglieder des DVW-Arbeitskreis 5 „Landmanagement“ besuchten Anfang September das jährliche Symposium der European Academy of Land Use and Development (EALD), das dieses Mal in Riga/Lettland stattfand. Leitthema der Veranstaltung war die „Raumordnungspraxis im Wandel“.
News vom 30.08.2018
Wir sind dabei, mit dem Pixi-Büchlein zur Geodätin
Das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz hatte die tolle Idee, die MINT-Initiative mit Pixi-Büchern zu unterstützen.
INTERGEO als Fortbildungsveranstaltung bzw. Bildungsveranstaltung anerkannt
Der Veranstalter der INTERGEO ist bemüht, den Kongress zur INTERGEO als Fortbildungsveranstaltung bzw. als Veranstaltung zur Beruflichen Weiterbildung/Bildungsfreistellung anerkennen zu lassen. Eine Reihe von Anträgen ist bei den zuständigen Stellen gestellt.
Erfahren Sie hier mehr über die Anerkennung in den jeweiligen Bundesländern.
Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit zur INTERGEO in Niedersachsen und Bremen nicht möglich!
Der DVW Niedersachsen/Bremen hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der Anerkennung der INTERGEO als Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit (Bremen) beschäftigt. Die Frage danach wird regelmäßig vor jeder INTERGEO von den Mitgliedern gestellt.
Fachexkursion nach Gotha
Alle Jahre wieder in den Sommermonaten und mit Ende der Nachurlaubszeit fand am 17.8.2018 die Fachexkursion des DVW Sachsen-Anhalt e.V. statt. Ziel war in diesem Jahr Gotha in Thüringen. Start- und Endpunkt war das Schloss Friedensstein.
News vom 16.08.2018
Geodäsie-Verbände NRW führen Gespräch mit Ministerin Scharrenbach (MHKBG)
Zu Beginn des Monats August hatten die geodätischen Verbände in NRW die Möglichkeit, mit Ina Scharrenbach, Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung (MHKBG), ein Gespräch über die Bedeutung der Geodäsie, der Geoinformation und des Landmanagements für ihr Ressort zu führen.
Anmeldung zur INTERGEO - bis 19.08.2018 Frühbuchervorteil nutzen
Ein Besuch der INTERGEO 2018, die vom 16.-18.10.2018 in Frankfurt am Main stattfindet, ist die Gelegenheit, sich mit dem Top-Thema der digitalen Transformation, Smart Cities und den fortschrittlichen technologischen Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality auseinanderzusetzen.
INTERGEO-Kongress in einigen Bundesländern als Veranstaltung zur Bildungsfreistellung anerkannt
Der Kongress der INTERGEO ist in einigen Bundesländern bereits als Veranstaltung zur Bildungsfreistellung anerkannt worden.
Verleihung Harbert-Buchpreis in Sachsen-Anhalt
Das dritte geodätische Kolloquium an der Hochschule Anhalt im SS 2018 bildet auch dieses Jahr am 05.07.2018 wieder den bewährten Rahmen für die Verleihung des Harbert-Buchpreises in Sachsen-Anhalt.
Junger Berufsnachwuchs in Sachsen-Anhalt erhält Zeugnisse
Am 27.07.2018 war es wieder soweit. Bei sommerlichsten Temperaturen erhielten im feierlichen Rahmen im LVermGeo Sachsen-Anhalt 19 junge Facharbeiter Geomatiker/Innen und Vermessungstechniker/Innen des Landes Sachsen-Anhalt nach drei Jahren Ausbildung ihre Zeugnisse.
DVW Newsletter
Vorschau auf zfv 4/2018 [Erscheinungsdatum 1. August 2018]
Die zfv 4/2018 erscheint am 1. August 2018 mit acht interessanten Beiträgen.
Lesen Sie schon heute die Zusammenfassung der Fachbeiträge.INTERGEO als Fortbildungsveranstaltung bzw. Bildungsveranstaltung anerkannt
Der Veranstalter der INTERGEO ist bemüht, den Kongress zur INTERGEO als Fortbildungsveranstaltung bzw. als Veranstaltung zur Beruflichen Weiterbildung/Bildungsfreistellung anerkennen zu lassen. Eine Reihe von Anträgen ist bei den zuständigen Stellen gestellt.
Erfahren Sie mehr über den Stand der Anträge.Bayerische Woche der Geodäsie: Wir vermessen die Welt
Vom 13. bis 22. Juli 2018 wird die 6. Bayerische Woche der Geodäsie veranstaltet. An bayernweit ca. 20 Veranstaltungsorten können Schülerinnen und Schüler und alle an der Geodäsie Interessierten alles rund um die Geodäsie erfahren und selbst als Vermesser aktiv werden.
News vom 05.07.2018
Geodä… wie bitte?
Aktionswoche Geodäsie in Baden-Württemberg
Wer hat sich nicht schon mal gefragt, wie das GPS im Smartphone funktioniert oder woher die Daten für Google Maps und OpenStreetMap kommen? Ohne Geodäsie wären viele Dinge in unserer modernen Welt nicht denkbar. Doch trotzdem ist sie vielen Menschen kein Begriff. Um zu veranschaulichen, was dieser Zweig der Wissenschaft für die Menschen leistet, wird in Baden-Württemberg vom 12. bis 20. Juli 2018 die zweite Aktionswoche Geodäsie veranstaltet.
Erfahren Sie hier mehr über die Aktionswoche Geodäsie in Baden-Württemberg.
Mit dem Veranstaltungsticket der DB geht´s zur INTERGEO
Planen Sie rechtzeitig Ihre Anreise zur INTERGEO 2018!
Sie möchten zur INTERGEO 2018 anreisen und wollen komfortabel, preiswert und umweltfreundlich ankommen? Wir empfehlen Ihnen das Veranstaltungsticket zum exklusiven Festpreis, deutschlandweit und mit 100 % Ökostrom in allen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn. Nutzen Sie die An-und Abreise zur Veranstaltung für sich und verwandeln Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit – zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen.
Erfahren Sie hier mehr über Konditionen und buchen Sie gleich.
INTERGEO 2019 in Stuttgart - LOK startet mit konstituierender Sitzung
Im Jahr 2019 findet mit der INTERGEO die wichtigste internationale Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in Stuttgart statt. Bei der Vorbereitung setzt der DVW auf bewährte Strukturen und starke Partner. Allen voran steht mit der HINTE Messe- und Ausstellungs-GmbH ein Organisator, der die INTERGEO in der sich rasant wandelnden Messe-Welt optimal positioniert.
News vom 21.06.2018
BIM Leitfaden wird fortgeschrieben - und Sie können sich beteiligen
Der „Leitfaden Geodäsie und BIM“ ist ein großer Erfolg – die hohen Downloadzahlen und die Vielzahl der fachlichen Reaktionen sprechen für sich. Doch damit wollen sich die Verantwortlichen von DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. nicht zufriedengeben.
Lesen Sie hier weiter und laden Sie den derzeitigen Leitfaden Geodäsie und BIM herunter.
Mitgliederversammlung des DVW – Hamburg/Schleswig-Holstein e.V.
Schwerpunkt der Mitgliederversammlung war der Bericht der Vorsitzenden über die Ergebnisse der Arbeitsgruppen „Mitgliederwerbung – Marke DVW“ und „Medien- und Öffentlichkeitsarbeit“ und die auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des DVW-Bund am 20. und 21.04.2018 gefassten Beschlüsse.
175. DVW-Seminar "Stadtplanung und Bodenordnung - Entwicklungschancen nutzen, kommunale Handlungsspielräume ausweiten"
Der DVW-Arbeitskreis 5 „Landmanagement" veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Hessen am 13. November in Frankfurt am Main das 175. DVW-Seminar zum Thema "Stadtplanung und Bodenordnung - Entwicklungschancen nutzen, kommunale Handlungsspielräume ausweiten".
Anmeldung zur INTERGEO möglich
Ein Besuch der INTERGEO 2018, die vom 16.-18.10.2018 in Frankfurt am Main stattfindet, ist die Gelegenheit, sich mit dem Top-Thema der digitalen Transformation, Smart Cities und den fortschrittlichen technologischen Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality auseinanderzusetzen. Tickets für Kongress und Fachmesse gibt es ab sofort. Keynotes, Panels und ausstellende Industrie zeigen glänzende Perspektiven für das zukünftige Business mit Geodaten.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »