Informieren Sie sich über anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.
TU9
TU9-Rekrutierungskampagne für Nachwuchsingenieure erhält Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2012"
Die Rekrutierungskampagne für Nachwuchsingenieure des Verbands TU9 German Institutes of Technology hat am 31.08.2012 die Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2012" im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" erhalten. Die führenden Technischen Universitäten Deutschlands – die TU9 – wirken mit einer Kampagne gezielt dem Ingenieurmangel entgegen. Ziel ist es, internationalen Nachwuchs für die Studiengänge Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu rekrutieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die TU9 auf internationalen Studierendenmessen an bis zu 30 Standorten vertreten. Daneben werben sie an Deutschen Schulen im Ausland für ein MINT-Studium in Deutschland. Begabte ausländische Schüler können eine Probestudienwoche in Deutschland absolvieren. Das Konzept ist erfolgreich: Mittlerweile verzeichnet die Initiative eine signifikante Steigerung von internationalen Studienanfängern in MINT-Fächern.
Der Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" wird seit 2006 von der Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen" gemeinsam mit der Deutschen Bank realisiert. Frank Tanaka, Deutsche Bank, Filialdirektor PCAM - Private & Business Clients Region Berlin, überreichte dem TU9-Präsidenten und Rektor der RWTH Aachen Prof. Dr.-Ing. Ernst M. Schmachtenberg die Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2012" und betonte: "Die Rohstoffe unseres Landes stecken in den Köpfen. Deswegen müssen wir alles daran setzen, unsere Kreativität und Innovationskraft langfristig zu stärken. Die Rekrutierungskampagne der TU9 ist deswegen eine zentrale Investition in unsere Zukunft."


